Bis 2030 will Hamburg seine CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 70 Prozent senken, bis 2045 soll die Stadt klimaneutral sein. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich der Senat mit einem Klimaplan gesetzt, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Doch wie realistisch ist das? Am Dienstag wurden auf der Landespressekonferenz neue Strategien zur Klimaanpassung vorgestellt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Klima & Energie“
Bremen: Deutschlands modernste Wärmepumpe nutzt Weser als Energiequelle
14.05.2025 15:21 UhrAuf der Bremer Überseeinsel läuft seit Dienstag eine der modernsten Wärmepumpen Deutschlands. Sie nutzt das Flusswasser der Weser als Energiequelle. Künftig sollen damit Wohnungen und mehrere zehntausend...
Vegane Fischalternativen: 27-jähriger Bremer geht mit Startup durch die Decke
14.05.2025 14:34 UhrHenrik Jessen aus Bremen produziert mit seinem Startup „Knollenkutter“ pflanzliche Fischalternativen. Mittlerweile liegen die maritimen Gemüsehappen bundesweit in den Regalen der Supermärkte und Bioläden. Für sein Konzept...
„Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ in Eckernförde vorgestellt
29.04.2025 14:30 UhrVor gut einem Jahr hat sich die schleswig-holsteinische Landesregierung gegen einen Nationalpark Ostsee und für den „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ entschieden. Dieser wurde am Montag in Eckernförde erstmals...
Energiewende stockt: Stromüberschuss im Norden, Engpässe im Süden
28.04.2025 15:37 UhrStrom bleibt teuer – trotz immer mehr erneuerbarer Energie. Besonders in Norddeutschland, etwa in Schleswig-Holstein, drehen sich die Windräder auf Hochtouren. Hier wird mehr Strom produziert, als...
Koalitionsvertrag in Hamburg: Kommen Klima- und Umweltschutz zu kurz?
25.04.2025 16:13 UhrAm Donnerstag haben SPD und Grüne in Hamburg den neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Unter dem Motto „Hamburg vereint – mit Herz und Verstand“ soll es die „Fortführung eines...
Strom und Wasser abgestellt: So viele Energiesperren gibt es in Bremen
23.04.2025 16:46 UhrIn Bremen verschickt der Versorger SWB nach der ersten unbezahlten Rechnung zunächst eine Mahnung – inklusive Hilfsangebot. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, folgt eine Sperrankündigung mit dem...