Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Der Klimawandel und die Erwärmung der Ozeane setzen Korallenriffen weltweit massiv zu. Die empfindlichen Nesseltiere, oft fälschlich für Pflanzen gehalten, reagieren sensibel auf steigende Wassertemperaturen. Eine neue Ausstellung im Maritimen Museum Hamburg widmet sich der Bedrohung dieser einzigartigen Lebensräume – und erklärt verständlich, warum der Schutz der Meere dringender ist denn je. „Korallen – Farbenspiel in Kunst und Wissenschaft“ läuft noch bis zum 10. August.

Zur Startseite